News
Under Your Skin
Steigende Nachfrage: Gesichts- behandlungen mit Fillern erneut auf Platz 1
Gesichtsbehandlungen mit Fillern erfreuten sich im vergangenen Jahr 2021 erneut einer steigenden Nachfrage. Minimalinvasive Behandlungsoptionen belegen im Ranking Jahr für Jahr die vordersten Plätze, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Wir haben diesen Trend mal genauer unter die Lupe genommen.


Mit innovativem Injektionsgel gegen die Zeichen der Hautalterung
Ein neues Injektionsgel verspricht optimale Ergebnisse für die Unterspritzung mit Fillern: Feuchtigkeit spenden, Kollagen und Elastin bilden und dabei noch antioxidativ wirken. Respekt! Wir haben das neue Gel des Herstelles Croma für Sie mal genauer unter die Lupe genommen und sind tatsächlich begeistert.
Der Botox-Shootingstar
Botulinumtoxin Typ A ist mittlerweile aus der Ästhetischen Medizin nicht mehr wegzudenken, und das, nachdem dessen Effekt auf Stirnfalten einer eher zufälligen Beobachtung in den 1980er Jahren geschuldet war. In 97 Ländern ist Botox mittlerweile für ästhetische Behandlungen zugelassen und wird mit großem Erfolg eingesetzt. Umfragen zu den am häufigsten durchgeführten minimalinvasiven Behandlungen im Jahr 2020 ergaben, dass die Anwendung von Botulinumtoxin Typ A die Nr.1 ist.


Wie einst Da Vinci
Leonardo Da Vinci, der große Künstler und Universalgelehrte des Mittelalters, beschäftigte sich zeitlebens mit der Schönheit der Natur, mit Anatomie ebenso wie mit Licht und Farben. Die Proportion war ein großes Thema seines künstlerischen Schaffens, somit beschäftigte er sich natürlich auch ausgiebig mit der künstlerischen Darstellung von Lippen. Und auch er erkannte, dass Lippen eines der wichtigsten Merkmale sind, die ein Gesicht attraktiv machen können.
Vorsicht, Filler-Fehler!
Unterspritzungen, Muskelrelaxans, Filler… immer mehr Menschen haben den Wunsch, sich mithilfe ästhetischer Medizin verschönern zu lassen. Grundsätzlich kann es durchaus als Segen angesehen werden, dass die Medizin dies ermöglicht. Allerdings ist auch bei den minimalinvasiven Eingriffen Vorsicht geboten. In den Medien kursiert viel Halbwissen über Fillerbehandlungen und es gibt ein Überangebot an unseriösen Anbietern, was die Arbeit von etablierten Facharztpraxen erheblich erschwert, da falsche Erwartungen geschürt werden. Wir beleuchten im Folgenden die klassischen Filler-Fehler für Sie.


Schweißprobleme?
Etwa zwei Millionen Schweißdrüsen regulieren den Wärmehaushalt im menschlichen Körper. Der produzierte Schweiß ist grundsätzlich klar und geruchlos. Übermäßiges Schwitzen kann allerdings zu einem Problem für die betroffenen Menschen werden, da es sowohl optisch als auch geruchstechnisch für viele ein Problem darstellt. Betroffene leiden meist auch psychisch unter den Auswirkungen. Aber es gibt die Möglichkeit, sich mit einer Schweißdrüsenabsaugung helfen zu lassen.
Faden gegen Falten
Als Alternative zur Faltenbehandlung mit Fillern wie etwa Hyaluronsäure bietet sich ein Fadenlifting an. Minimalinvasiv, schonend, schmerzfei, direkter Effekt – der Einsatz von Fäden gilt als die Verjüngung der sanften Art. Wir haben uns diese Behandlung mal genauer angeschaut und einem kleinen Faktencheck unterzogen.


Botulinumtoxin: der Faktencheck
Was versteht man unter PRP?
